***
Längere Zeit nahm die Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen in Sachen Freiflächen-Fotovoltaikanlagen Saarhof und Marbach in Anspruch. Hierzu erläuterte die Geografin Marlene Theiner von der Bürogemeinschaft für Ortsplanung und Stadtentwicklung (OPLA) aus Augsburg die verschiedenen Stellungnahmen und gab entsprechende Erläuterungen dazu. „Insgesamt sind keine größeren Einwände der beteiligten Behörden gekommen, eher Anregungen und Hinweise“, sagte Marlene Theiner. Der Marktgemeinderat nahm alles zur Kenntnis, fasste Billigungs- und Aufstellungsbeschlüsse zu den beiden Vorhaben und beauftragte die Verwaltung die Verfahren fortzuführen.
***
Bürgermeister Wolfram Thein informierte den Gemeinderat, dass die Freizeitlinie zwischen den Städten Ebern und Bad Rodach mit dem „Heimat-Hopper“, am Samstag, 16. Oktober, gestartet sei (die Neue Presse berichtete). „Diese Linie wird an allen Samstagen des Jahres betrieben und ist bis Jahresende noch kostenlos. Ab 2022 kostet sie, je nach Fahrtstrecke, zwischen 2,50 und fünf Euro“, erläuterte Thein. Er rief dazu auf, diese rege zu nutzen.
***
Weiter informierte er das Gremium, dass das Förderprogramm der Gemeinde zur Unterstützung junger Familien für den Kauf oder Instandsetzung von Anwesen auslaufe. Bei einer folgenden Sitzung soll darüber beraten werden, ob dieses Förderprogramm verlängert und eventuell modifiziert werden sollte. Bekannt gegeben wurden auch die Sitzungstermine für den Marktgemeinderat für das Jahr 2022.