Der Bürgermeister gab Auskunft über den Sachstand des Ausbaues der Staatsstraße zwischen Maroldsweisach und er Landesgrenze nach Thüringen. Etwas Statistik: Es wurden 15 Gemeinderatssitzungen abgehalten, zwei Finanz- und Forstausschusssitzungen und eine Umweltausschusssitzung. Mit einem Ausblick auf anstehende Maßnahmen für das Jahr 2021 schloss Wolfram Thein seine Ausführungen.
Zweite Bürgermeisterin Heidi Müller-Gärtner dankte dem Bürgermeister für die gute und konstruktive Zusammenarbeit auch im Namen des Gemeinderates. „Auch wenn die Vertreterfrage nach der Wahl ein ganz schönes Stück Arbeit war meine ich, dass die Zusammenarbeit klappt und wir ein respektvolles Miteinander und somit eine gute Basis für das kommende Jahr haben“, sagte Müller-Gärtner.
In ihren Dank schloss sie auf die Verwaltung und den Bauhof mit ein. Ehrungen, wie sonst bei Abschlusssitzungen üblich, wurden nicht vorgenommen. Diese sollen im kleinen Rahmen später stattfinden.