Der 882 kW/1200 PS starke Geländewagen wird in China für Preise von umgerechnet 140 000 Euro bereits verkauft und soll jetzt auch den Europäern Lust machen auf Luxus aus Fernost. Ob er allerdings tatsächlich bei uns in den Handel kommt, ist noch nicht entschieden. Und ein Problem ist dabei ist sein Gewicht. Denn mit über 3,5 Tonnen erfordert der Koloss in Europa mehr als nur den normalen B-Autoführerschein.
IM LS7: Der nächste bitte
Es gibt in Genf nicht nur eine handvoller neuer Modelle, sondern auch wieder eine neue Marke. Und natürlich kommt sie aus China. All jenen, denen MG zu sehr nach altem England klingt, bietet der SAIC-Konzern deshalb mit IM für Intelligent Mobility eine fortschrittlichere Alternative mit viel neuer Technik bis hin zum weitgehend autonomen Fahren.
Die Sensoren dafür sind jedenfalls bereits in den Höckern über der Frontscheibe der einzelnen Modelle installiert. IM soll bei uns im kommenden Jahr an den Start gehen und zielt bei Preis und Anspruch eine Klasse höher als Modelle wie der MG4.
Zum Start zeigen die Chinesen die 425 kW/578 PS starke Allrad-Limousine L7, die im Format an den VW ID.7 erinnert und mit einem 90 kWh-Akku rund 500 Kilometer weit fahren soll.
Daneben gibt es noch das SUV LS7 im Format des Porsche Cayenne und den LS6, der einem Cayenne Coupé nachempfunden ist. Dort haben die Akkus 100 kWh und ermöglichen Fahrstrecken von bis zu 560 Kilometer und die Leistung steigt auf bis zu 579 kW/787 PS.