Rezept
Mohnschupfnudeln, Rehrücken mit Maronenkruste
Zutaten: Mohnschupfnudeln: 400 g mehlig kochende Kartoffeln (mit Schale), 50 g Hartweizengrieß, 50 g Mehl, 1 Eigelb, 20 g Mohn, Butter zum Anbraten; Maronenkruste: 4 Toastbrotscheiben, 80 g Maronen ohne Schale, 110 g Maronen mit Schale, 2 EL weiche Butter, 2 Eier, Zucker, Salz; Rehrücken: Rehrücken (pro Person 140 g), 80 g Butter, 2 Wacholderbeeren zerdrückt, 1 Thymianzweig, Salz, Pfeffer, Zucker
Und So! wird’s gemacht: Kartoffeln bei 180 °C für etwa 50 Minuten auf Salz im Ofen garen. Danach pellen, pressen und durch ein Sieb streichen. Mit dem Eigelb, Mehl und Grieß vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Bestenfalls sofort in Form rollen und in Salzwasser blanchieren. Anschließend in einer Pfanne zusammen mit dem Mohn in Butter anbraten.
Die Schale der Maronen einritzen und für 8 Minuten bei 180 °C im Ofen rösten. Toastbrot in Würfel schneiden, noch warme Maronen schälen und alle Zutaten zusammen im Mixer zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz und Zucker abschmecken.
Den Rehrücken 1 Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und portionieren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und in einer vorgeheizten Pfanne je Seite 2 Minuten anbraten. Pfanne von der Platte nehmen. Butter, Wacholderbeeren und Thymian zum Fleischsaft zugeben und die Fleischstücke damit etwa 2 Minuten ohne Hitze übergießen. Den Rücken mit der Maronenkruste bedecken und bei Oberhitze 200°C im Ofen bei offener Tür gratinieren. Bedeckt ruhen lassen und anrichten.
Informationen zum Restaurant
Restaurant und Bar „Holzfellas“
Anschrift: Restaurant
„Holzfellas“, Industriestraße 8,
95676 Wiesau
Kontakt: E-Mail info@holzfellas.de,
Telefon 0 96 36/ 92 09 - 48 00
Öffnungszeiten: Dienstag bis Mittwoch von 18 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 18 bis 0 Uhr, Sonntag und Montag geschlossen
Internet: www.holzfellas.de