Deren Geschäftsführerin, Heidi Papp erläuterte, dass die Initiative „Genussregion“ 2011 ins Leben gerufen wurde, um auch kleineren heimischen Lebensmittelproduzenten und -händlern eine Plattform zu bieten, auf ihre Leistungsfähigkeit aufmerksam zu machen. „Wichtig ist uns, das Thema Nachhaltigkeit in den Focus zu rücken“, beschrieb Heidi Papp den Grundgedanken, auf dem die Genusstage aufbauen. „Wir können hier konzentriert die Bandbreite von regionalen Produkten darstellen“, so die Geschäftsführerin. Das vielfältige Angebot hiesiger Köstlichkeiten reichte von Kräutern, Tees und Gemüse aus örtlichem Anbau und Leckereien, die das Bäckerhandwerk zaubern kann, über den „Kaviar der Langen Berge“ – gemeint sind Emmer und schwarze Linsen – und Produkten der heimischen Imker, Molkereien und Fruchtsaftproduzenten bis hin zu hochprozentigen Bränden. Natürlich kamen auch die Genießer von Klößen und Bräten sowie leckerem Fisch in Bad Rodach nicht zu kurz.