Der Hinweis einer Polizeibeamtin lässt am Montag im Sicherungsverfahren aufhorchen, das vor dem Landgericht Coburg gegen Oliver N. geführt wird. Die Polizistin war im Einsatz, als am 23. August vergangenen Jahres zwei elektrisch angetriebene Dienstfahrzeuge der Stadt, die im Innenhof des Rathauses standen, in Flammen aufgingen. Die Beamtin hatte die Aufgabe, den Oberbürgermeister zu informieren, der telefonisch nicht erreichbar war. Deshalb fuhr sie zu seiner Wohnung. Dominik Sauerteig habe ihr dort E-Mails gezeigt, in der nach ihrer Erinnerung die Wörter „Feuerwerkskörper“ und „Explosion“ standen. Die Polizistin spricht vor Gericht von Nachrichten mit „bedrohlichem Inhalt“. Nicht ganz klar wird, ob N. tatsächlich der Absender war.