Beinahe punktgenau zum Weihnachtsfest und gewissermaßen als krönender Abschluss des Jahres ist ein neues Buch über Ebern erschienen. Es heißt „Geschichte im Kegelspiel“. Autor ist der langjährige ehemalige Kreisheimatpfleger Günter Lipp aus Frickendorf. Er hat auf 350 Seiten etwa 90 Beiträge zusammengestellt, die in den vergangenen Jahren unter dem Motto „Aus der Heimatkunde“ regelmäßig in der Neuen Presse erschienen sind. „Wie der Titel sagt, liegt der inhaltliche Schwerpunkt bei Themen, die sich in der Geschichte der Stadt Ebern abgespielt haben“, sagt Günter Lipp. Er hat sie in die Kapitel „Stadtkennzeichen“, „Stadtgeschichte“, Kriminalgeschichte“, „Persönlichkeiten“ und „Verschiedenes“ gegliedert und in einem weiteren noch die Ortswappen der städtischen Dörfer erklärt. Illustriert hat er sie mit zahlreichen Fotos, Skizzen und historischen Abbildungen. Auf gründlicher sachlicher Basis, aber stets in lockerem Ton schildert er Ereignisse, die in Gefahr sind, vergessen zu werden. Dazu hat er viel in Archiven geforscht und alte Eberner befragt.
Geschichte im Kegelspiel Neues Ebern-Buch zu Weihnachten
Redaktion 23.12.2024 - 17:01 Uhr