Auch wenn die Bahn die Verbindung in der Vergangenheit ebenfalls durchaus als Hindenburgdamm bezeichnet hat, soll dies nun eigentlich der Vergangenheit angehören. Sprich: Auf den Internetseiten und anderenorts sollte der Name "Hindenburgdamm" nicht mehr auftauchen. Auch der Chef der Sylt Marketing GmbH, Moritz Lust, sagte der dpa, "das ist ein sensibles Thema, mit dem wir uns befassen".
Roland Klockenhoff vom Ortsverband Insel Sylt der Grünen, sagte dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag unlängst, das sei ein Thema. Man sei der Meinung, "dass der Name "Hindenburgdamm" überfällig ist". Es gehöre zu den Benimmregeln, so wie man heute Schokokuss sage – letztendlich gehöre es sich nicht mehr.
Der Lübecker Psychotherapeut Karl-Heinz Haase, der Mitglied der deutsch-israelischen Gesellschaft ist, schlug die Bezeichnung "Syltdamm" vor, die unproblematisch sei. "Jeder würde das verstehen."