Herzdruckmassage im Notfall
Insgesamt starben dem Bericht zufolge 2021 rund 205.600 Menschen an einer ischämischen Herzkrankheit, einer Herzklappenkrankheit, einer Herzrhythmusstörung, einer Herzinsuffizienz oder einer angeborenen Fehlbildung. Allein an einem plötzlichen Herztod sterben demnach jährlich mehr als 65.000 Menschen. Es sei daher unverzichtbar, dass noch mehr Menschen lernten, im Notfall eine Herzdruckmassage anzuwenden, betonten die Experten. "Denn mit jeder Minute, in der eine Person nach einem plötzlichen Herzstillstand nicht mittels Herzdruckmassage behandelt wird, sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit um zehn Prozent", heißt es im Bericht.
Die Quote der Laienreanimationen konnte den Angaben zufolge von rund 14 Prozent im Jahre 2010 auf rund 46 Prozent im Jahr 2021 gesteigert werden. "Wir bewegen uns damit aber immer noch im unteren Drittel in Europa", sagte Thiele. Deswegen sollte Reanimationsunterricht zum Beispiel regelmäßig in der Schule gegeben werden.