Gifting Trauer um Andreas Jakob

Heike Schülein (27)
So wird man Andreas Jakob in Erinnerung behalten: Als Rentenberater, der den Menschen mit Rat und Tat bei allen Fragen rund um die Rente zur Seite stand. Foto: Archiv Heike Schülein

Im Alter von 91 Jahren Andreas Jakob gestorben. Er war als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung im gesamten Landkreis Kronach bekannt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am 14. Juni ist im Alter von 91 Jahren Andreas Jakob gestorben. Der Giftinger war als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung im gesamten Landkreis Kronach bekannt. Erst mit Ablauf 2017 hatte er seine über 40-jährige ehrenamtliche Beratertätigkeit beendet.

Seit 1976 war Andreas Jakob, vielen nur als „Giftinger Otto“ bekannt, Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung. Alle zwei Wochen hielt er seine Sprechstunden in Kronach im KAB-Büro der Klosterkirche ab. Oft auch besuchte er die Ratsuchenden zuhause, wobei er im ganzen Landkreis herumkam. Versichertenältester wurde er auf Vorschlag der KAB, nachdem die Gemeinden nach der Gebietsreform diese Funktion nicht mehr übernahmen.

Engagiert auf vielen Ebenen

Der gebürtige Eibenberger, den es 1954 nach der Hochzeit mit seiner - ebenfalls schon verstorbenen - Ehefrau Cäcilia nach Gifting verschlug, konnte aber auch auf ein jahrzehntelanges umfangreiches Wirken in den Vereinen und der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Lange Jahre war er Kassierer im Kirchenbauverein, Kirchenpfleger, Mesner sowie Mitglied beziehungsweise Vorsitzender des Pfarrgemeinderats der Pfarrei Posseck. Er gehörte nahezu allen örtlichen Vereinen an und engagierte sich auch als Schöffe am Amtsgericht Kronach, als Feldgeschworenenobmann sowie in der Vertreterversammlung der AOK. Aber nicht nur auf Vereinsebene, sondern auch kommunalpolitisch brachte er sich tatkräftig ein. Vor der Eingemeindung Giftings war er im Gemeinderat vertreten, darunter auch als 2. Bürgermeister. Anschließend war er zeitweise Ortssprecher von Gifting.

Viele Auszeichnungen

Für sein großes Engagement erhielt Andreas Jakob viele Ehrungen – zum Beispiel die Goldene Ehrennadel des Landkreises Kronach und die Ehrenamtsmedaille der Gemeinde Wilhelmsthal. Darüber hinaus bekam er unter anderem auch von der KAB die rote Ehrennadel für besondere Verdienste, die Goldene Ehrennadel für seine langjährige Mitgliedschaft sowie den Ketteler-Stiftungspreis des KAB-Diözesanverbands Bamberg.

Totengebet ist am heutigen Dienstag, 20. Juni, um 18.30 Uhr, Trauergottesdienst am Donnerstag, 22. Juni, um 14 Uhr in der St. Josef Kirche Gifting; anschließend Beerdigung.

Bilder