Seit Anfang dieses Jahres können auch in Bayern Strafanzeigen übers Internet gestellt werden. Die Resonanz auf dieses Angebot ist im Bereich der PI Coburg allerdings überschaubar. "Wir hatten seit Beginn insgesamt 23 Anzeigen, die online erstattet wurden", informiert der Sprecher der PI Coburg, Stefan Probst. Dabei handelte es sich um 19 Betrugsanzeigen mit Schwerpunkt Internetkriminalität. "Das sind die Klassiker wie Bestellungen im Netz, die bezahlt aber nie geliefert wurden", so Probst. Außerdem gingen bei der PI Coburg vier Raddiebstähle über das Online-Formular ein. "Wobei drei Räder in der Stadt und eines im Landkreis Coburg entwendet wurden." Generell ist die Online-Anzeige nur bei wenigen Delikten nutzbar: So sind ausschließlich Rad-Diebstähle, Betrügereien im Netz sowie Sachbeschädigungen an Fahrzeugen und Diebstahl aus Autos ohne Gang zur Dienststelle zur Anzeige zur bringen. "Man will den Bürger so Zeit ersparen", erklärt Probst.