Glücksspielsucht ist ein ernst zu nehmendes Problem, auch in Deutschland. Rund 40 Prozent der 16- bis 70-Jährigen zocken nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums in Berlin an Automaten, Spieltischen, in Wettbüros, am Computer, Handy oder Tablet. Eine halbe Million ist bereits süchtig. Männliche Erwachsene bis 25, mit eher niedrigem Einkommen oder mit Migrationshintergrund gehören dabei zur größten Risikogruppe. Das zeigen Studien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).