Die boomende Baukonjunktur, fehlende Fachkräfte und Nachwuchsmangel sorgen für eine riesige Personallücke im oberfränkischen Handwerk. Die rund 74 000 Handwerker in der Region reichen hinten und vorne nicht. „Wir könnten noch 50 Prozent obendrauf gebrauchen“, sagt Reinhard Bauer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HWK) für Oberfranken in Bayreuth. Das wären fast 40 000 Handwerker zusätzlich. Ja, die bräuchte man, „mit Sicherheit“, so Bauer auf Nachfrage unserer Zeitung weiter. Energiewende sei ja gut und schön, aber wer baue denn die neue Heizung ein, montiere die Solarzellen auf dem Dach oder installiere die Stromtankstelle? Alles Handwerker. Die vielen neuen Solardächer, die es geben soll, wären für sich alleine schon ein großes Konjunkturprogramm. ,,Aber die Unternehmen sind ja jetzt schon an der Kapazitätsgrenze.“
Großer Mangel an Fachkräften Zehntausende Handwerker fehlen
Matthias Will 01.04.2022 - 17:20 Uhr
Roland Töpfer und