Ungeahnte Herausforderungen
Die Anforderung von Einsatzkräften der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren erfolgte bei der integrierten Leitstelle in Schweinfurt. Bei der Erkundung des angrenzenden Logistikbereiches wurde im Rahmen der Einsatzübung ein weiteres sehr ernst zu nehmendes Schadensbild festgestellt: Ein Mitarbeiter, der die Rauchentwicklung entdeckte, wollte verschiedene Materialien und Fahrzeuge aus dem Gefahrenbereich bringen. Wahrscheinlich, bedingt durch die Aufregung, wurde ein Gebinde mit einer giftigen Substanz beschädigt und lief unkontrolliert aus. Schnell wurde klar, dass zu dem Brandeinsatz ein Gefahrguteinsatz hinzugekommen ist. Die Feuerwehren vor Ort konnten aufgrund der fehlenden technischen Möglichkeiten nur die Personenrettung durchführen. Als weitere Erstmaßnahme, bis zum Eintreffen von Spezialkräften, wurden die Brandsicherung und eine weiträumige Absperrung durchgeführt. Somit waren zwei unterschiedliche Szenarien für die eingesetzten Kräfte zu bewältigen: Ein Brand in einem automatischen Hochregal mit Personenrettung und ein Gefahrgut-Unfall mit Personenrettung.