Der Bogen spannte sich hier von der Neuanlage beziehungsweise Vertiefung von 40 Gräben bei Emstadt, über die Wiederherstellung eines Tümpels bei Heubisch bis hin zu diversen Entbuschungsmaßnahmen und der Schaffung von Streuobstwiesen bei Autenhausen und Grattstadt. Auch wurden acht Grundstücke mit einer Fläche von rund 1,9 Hektar erworben. Im Rahmen von Biotopmanagementmaßnahmen wurden Rodungs- und Entbuschungsarbeiten südlich von Ummerstadt durchgeführt. In der Planungsphase sind noch zwei Feuchtgebiete, die bei Schweighof entstehen sollen. „Es geht langsam voran“, ließ Joseph Teuber wissen. Die Bischofsauen sollen durch zwei Beobachtungstürme aufgewertet werden. Aufgrund von Lieferproblemen hat sich das Projekt verzögert und soll im Januar 2023 abgeschlossen werden. Auch für das kommende Jahr hat sich der Zweckverband viel vorgenommen. Entbuschungen sollen im Rottenbacher Moor, bei Effelder, an den Tümpeln in Oberlind, Unterlind und Heubisch, an der ehemaligen Kiesgrube in Fürth am Berg sowie bei Seidingsstadt und Streufdorf durchgeführt werden. Nachpflegemaßnahmen wurden für Bereiche im Grünen Band bei Mürschnitz und Rotheul aufgenommen.