Als Ende vorigen Jahres die jüngsten Resultate der Leistungsstudie publik wurden, war in der deutschen Medienlandschaft umgehend die Rede vom „neuen Pisa-Schock“, „zweiten Pisa-Schock“ oder hübscher: „Pisa-Schock 2.0“. Pisa, das steht für „Programme for International Student Assessment“. Dabei handelt es sich um die größte länderübergreifende Schulleistungsvergleichsstudie. Abgefragt werden dafür die Kenntnisse von 15-Jährigen beim Lesen, in Mathematik und Naturwissenschaften – alle drei Jahre, seit der Jahrtausendwende.
Grundschulen im Coburger Land Mehr Mathe + mehr Deutsch = weniger x
Redaktion 22.07.2024 - 06:30 Uhr