Doch gerade, wo viel Staub aufgewirbelt wird, lauert auch die Gefahr, sich mit dem Hantavirus zu infizieren. Übertragen werden die Viren von der Rötelmaus, die die Erreger über Speichel, Urin und Kot ausscheiden. Außerhalb des Wirts können die Viren mehrere Wochen infektiös bleiben. Deshalb können die Viren auch ohne einen direkten Kontakt mit der Maus zusammen mit aufgewirbeltem Staub eingeatmet werden oder über die Schleimhäute in den Körper gelangen.