Immer weniger Pfarrer, immer weniger Lehrer, immer weniger getaufte Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig aber eine qua Bayerischer Verfassung besondere Bedeutung des Religionsunterrichts an den Schulen. – „Wir kommen immer mehr an den Punkt, wo wir sagen, wir haben ungünstige Gruppen bzw. Zahlen und wir haben kein Personal“, erklärt Susanne Vodde, Leiterin des Schulamtes Haßberge, auf Nachfrage. Es geht um den Religionsunterricht an bayerischen Grundschulen und neue Wege, die dafür gefunden werden müssen.
Pfarrermangel Haßberge gehen neue Wege beim Unterricht
Pia Bayer 30.09.2024 - 10:30 Uhr