Kombination Frauen: Die Disziplin ist neu im WM-Programm und deshalb schwer zu prognostizieren. In Oberstdorf gibt es ein Einzel. Die Deutsche Jenny Nowak gilt als aussichtsreiche Kandidatin, kam beim einzigen Weltcup-Wettbewerb dieses Winters aber nicht über Rang 13 hinaus. In Ramsau gewann Tara Geraghty-Moats aus den USA.
Langlauf Männer: Die eine oder andere Top-10-Platzierung machte in diesem Winter Hoffnung, doch für eine Medaille für das Team von Peter Schlickenrieder dürfte es nicht reichen. Sportliches Sorgenkind ist der Sprint, bei dem die Männer regelmäßig sogar die Viertelfinals verpassen.
Langlauf Frauen: Geht was in der Staffel? Oder für Katharina Hennig? Bei den Frauen hat das Heimteam zumindest ganz kleine Außenseiterchancen auf eine Medaille. In Seefeld war das Frauen-Quartett auf Rang vier gelaufen. Seitdem hat sich vor allem Top-Läuferin Hennig noch weiter verbessert. Ihre Paradedisziplin, die zehn Kilometer im klassischen Stil, stehen jedoch nicht auf dem WM-Programm.
© dpa-infocom, dpa:210221-99-535842/3