Kritischer Blick
«Die Bayern sind insgesamt zufrieden, aber sie beurteilen ihr Umfeld und die Infrastruktur vor Ort zunehmend kritischer», resümierte GVB-Präsident Gregor Scheller. So geht Scheller davon aus, dass die abnehmende Zufriedenheit mit der Verkehrsinfrastruktur auf chronische Verspätungen im öffentlichen Verkehr sowie Baustellen und Staus auf den Straßen zurückzuführen sein könnte.
Was den Zustand der Umwelt betrifft, scheinen sich vor allem Jüngere im Alter von 16 bis 34 Sorgen zu machen, die laut GVB sehr viel niedrigere Punktzahlen vergaben als die anderen Altersgruppen.
Hohe Inflation und maue Konjunktur haben hingegen bislang offenbar keinen Effekt auf die Lebenszufriedenheit. Der Teilindex «Arbeitsplatz und persönliche finanzielle Situation» lag unverändert bei 64 Punkten.
Den höchsten Wert verzeichnete mit 75 Punkten wie bisher das persönliche Lebensumfeld mit den Beziehungen zu Freunden und Familie.