Eine Stille liegt über dem Eingangsbereich der Heinrich-Thein-Schule, die nicht alltäglich ist. Dort stehen noch bis zum 9. Mai sechs lebensgroße schwarze Silhouetten, still und eindringlich. Es sind die Schatten junger Menschen, die ihr Leben auf tragische Weise im Straßenverkehr verloren haben. Mit der Wanderausstellung „Schatten – Ich wollte doch leben!“ will der ADAC Nordbayern nicht nur gedenken, sondern vor allem aufklären und junge Menschen sensibilisieren, mit der Hoffnung, dass Familienangehörigen ein solcher Schicksalsschlag erspart bleibt. Am Dienstag wurde die Ausstellung an der Haßfurter Berufsschule eröffnet. Neben Schülern und Lehrkräften nahmen auch zahlreiche Ehrengäste teil. Wolfgang Lieberth, Vorstandsmitglied für Technik und Umwelt beim ADAC Nordbayern, Landrat Wilhelm Schneider, Haßfurts Zweiter Bürgermeister Norbert Geier sowie Polizeirat Tobias Rupp vom Polizeipräsidium Unterfranken und Stephan Tobisch von der Schulleitung richteten mahnende, aber auch hoffnungsvolle Worte an die jungen Zuhörer.
Heinrich-Thein-Schule Haßfurt Eine Ausstellung, die wachrütteln will
Christian Licha 02.05.2025 - 12:00 Uhr