In 35 Fahrten wurden dann insgesamt 1143 Teilnehmer befördert. „Das waren im Schnitt 32, wobei es Fahrten gab, die nur mit der Mindestzahl von zehn starteten und andere, bei denen der Bus randvoll war“, bilanziert Heerlein. „Etwa die Hälfte war jünger als 18 Jahre. Diese Fahrten waren aus unserer Sicht also ein voller Erfolg.“ Zum einen verliefen sie völlig problemlos, so Heerlein, zum anderen „gab es nur positive Rückmeldungen, von den Jugendlichen selbst bis hin zum Busfahrer.“ Nichtsdestotrotz wurde im Februar 2019 der Betrieb eingestellt. „Es kamen seitens der Jugendlichen keine Anfragen mehr“, begründet Heerlein den Schritt. „Und dann kam ja Corona.“ Doch mit der Neuaufstellung des Familienzentrums keimte auch die Idee des Party-Expresses wieder auf und wurde durch Jugendpfleger Alexander Herr wieder in die Tat umgesetzt. „Wir fahren am 17. Februar zum Zeltfasching nach Meeder“, lädt Herr ein, „im Fahrtpreis von 18 Euro für Hin- und Rückfahrt ist natürlich auch der Eintritt dabei“. Start in Neustadt wird um 21 Uhr sein, um 2.30 Uhr fährt der Party-Express dann wieder zurück. Der genaue Fahrplan folgt kurz vor dem Event, Haltestellen in Rödental sind möglich. Heerlein: „Es ist eine Möglichkeit, das Auto stehenzulassen und vom Veranstaltungsort sicher hin und wieder nach Hause zu kommen.“