Hochschule Coburg Kurzer Schulweg

Endlich nicht mehr durch Matschpfützen staksen: Ein neuer Weg verbindet die Hochschule und Hohenfels. So schnell war er gebaut.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Von rechts: Stadträtin Christina Vatke (CSU), Hochschulpräsident Stefan Gast, Geschäftsführer Peer Medau, Ute Pflaum (Stadt Coburg), Hochschulkanzler Matthias Kaiser und Amtsleiter Grünflächenamt Bernhard Ledermann auf dem neuen Verbindungsweg. Foto: Wolf/Andreas Wolf

Die Hochschule Coburg und die Medau-Schule waren sich bisher immer sehr nah und doch so fern. Denn obwohl beide Institutionen auf demselben Hügel stehen, gab es kaum eine gute fußläufige Verbindung. Das wollte Stadträtin Christina Vatke (CSU) ändern und endlich einen kleinen Weg zwischen die beiden Gelände organisiert: „Auch wer kleine Füße hat, soll schnell ans Ziel kommen. Es war einfach sinnbefreit, um den ganzen Berg fahren zu müssen, um einen Parkplatz zu kriegen.“

Nach der Werbung weiterlesen

Während sich auf der einen Seite der Campus mit dem Medienzentrum und Bibliothek erstreckt, liegen aufseiten der Medau-Schule die Gebäude des Schloss Hohenfels, sowie die Kinderkrippe Bergwichtel. Dort gibt es auch Parkplätze für Eltern, Medau-Schüler aber auch für die Mitarbeiter der Hochschule. Wer vom Parkplatz hinüber zur Bibliothek der Hochschule laufen wollte, musste bisher über eine Wiese laufen – oder bei Regen wegen der abschüssigen Lage durch Schlammpfützen. Das gefiel auch Peer Medau, Geschäftsführer der Berufsfachschule für Physiotherapie und Gymnastik, nicht: „Wir haben seit Jahrzehnten eine direkte Blickverbindung zur Hochschule. Jetzt schaffen wir es endlich auch trockenen Fußes rüber.“ Denn die beiden Institutionen arbeiten öfter zusammen, Prüflinge und Lehrpersonal kreuzen regelmäßig zwischen den Gebäuden.

Bernhard Ledermann, Amtsleiter vom Grünflächenamt der Stadt Coburg, ist stolz darauf, wie schnell und unbürokratisch die beiden Schulen miteinander verbunden werden konnten. Da der etwa 50 Meter lange Schotterweg auf dem Flurstück der Stadt liegt, ging alles recht schnell: Innerhalb von zwei Wochen war der sehr kleine, aber sehr praktische Weg fertig. Etwa 5500 Euro hat er gekostet. Kanzler der Hochschule Matthias Kaiser und Hochschulpräsident Stefan Gast als Symbol für die unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen Stadt, Hochschule und Medau-Schule. Auch inhaltliche Berührungspunkte im Bereich Gesundheitswesen seien praktisch verbunden worden. In Zukunft wollen sich beide Institutionen um den Weg kümmern – symbolisch wie praktisch.