Seit neun Jahren gibt es den Freundeskreis Asyl in Hofheim. „Wir wollen eine Plattform bieten für ehrenamtliches Engagement“, sagt die Vorsitzende Christina Bendig. Gesucht werden Helfer, die etwa Deutschkurse halten, Fahrräder reparieren, Anträge ausfüllen oder Fahrdienste übernehmen. Doch die Arbeit hat auch andere Facetten, sagt Vorstandsmitglied Katharina Schmidt: „Wer hört sich Forderungen nach ausschließlich deutscher Sprache auf dem Schulhof von populistischen Politikerinnen im Radio an, während er oder sie zum nächsten ehrenamtlichen Deutschkurs hastet, weil es keine oder viel zu wenige Lehrerinnen für Kinder und Erwachsene gibt, die doch gerne Deutsch lernen würden? Das sind wir“, beschreibt sie das Ehrenamt. „Wer gibt Nachhilfe in Deutsch, Mathematik und sonstigen Fächern, kümmert sich um verstopfte Toiletten , macht sich beim Landratsamt unbeliebt durch beharrliches Nachfragen und erlebt auf der anderen Seite eine nicht geahnte Gastfreundschaft? Das sind wir“, zeigt sie auch die erfreulichen Seiten des Jobs auf.