Kankaala empfahl, für unterschiedliche Dienst auch unterschiedliche Passwörter zu verwenden, die aus mindestens zwölf Zeichen - darunter Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen - bestehen sollten. "Da sich das niemand merken kann, empfehle ich den Einsatz von Passwort-Managern wie KeePass".
Prof. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), verwies auf den HPI Identity Leak Checker. Dort könnten Anwender überprüfen, ob ihre persönlichen Identitätsdaten bereits im Internet veröffentlicht wurden. Insgesamt haben sich bislang mehr als 15,3 Millionen Nutzer damit die Sicherheit ihrer Daten überprüfen lassen. In mehr als 3,6 Millionen Fällen mussten Nutzer darüber informiert werden, dass ihre E-Mail-Adresse in Verbindung mit anderen persönlichen Daten im Internet offen zugänglich war.
© dpa-infocom, dpa:210209-99-363052/2