Knappe Pausenführung
Beim Stand von 9:12 gelang TV-Abwehrroutinier Stefan Kneer der zehnte Treffer für sein Team. Und nach einem Coburger Stürmerfoul und erneutem Hüttenberger Treffer waren die Gastgeber wieder dran (11:12). Doch bis zur Pausensirene ließen sich die Gäste aus Oberfranken den Vorsprung nicht mehr nehmen. Beim Stand von 13:14 ging es in die Kabinen.
In den ersten Minuten nach der Halbzeit deuteten die Gäste an, dass sie gewillt waren, die zwei Punkte mitzunehmen. Doch nachdem sich der TVH kurz schütteln musste, waren die Mittelhessen wieder da und kamen in der 38. Minute zum 17:17-Ausgleich. Alles war zu diesem Zeitpunkt offen.
HSC-Coach Brian Ankersen reagierte prompt mit einer Auszeit und mahnte seine Jungs an, ruhig zu bleiben. Nach einem vergebenen Angriff sorgte Dominik Mappes für die Hüttenberger Führung (18:17, 39. Minute). Zwei Minuten später lagen die Gäste wieder vorn. Es entwickelte sich eine enorm umkämpfte Partie. Kein Team konnte sich absetzen.
Erst in der 46. Minute brachte der HSC 2000 Coburg zwei Tore zwischen sich und dem TVH, wenig später waren es beim 21:24 gar drei. Vor allem Jan Kulhanek im HSC-Kasten erwischte einen prächtigen Tag und lag Mitte der zweiten Halbzeit bei 13 Paraden und knapp 40 Prozent gehaltener Bälle. Zum Vergleich: Die Keeper der Gastgeber brachten es zu diesem Zeitpunkt insgesamt auf gerade einmal vier Paraden. Nach erneutem Eingreifen von Kulhanek und dem Treffer von Justin Kurch schien der Auswärtssieg zum Greifen nahe (22:25, 51. Minute).
Spätestens als erneut der erfahrene Tscheche zwischen den Coburger Pfosten kurz vor der Schlusssirene seine Finger wieder einmal im Spiel hatte, war die Partie zu Gunsten der Gäste entschieden (24:27, 59. Minute).
Die Statistik
TV Hüttenberg – HSC 2000 Coburg 25:27 (13:14)
TV Hüttenberg: Dominik Plaue (1 Parade/9,09 Prozent gehaltene Bälle), Simon Böhne (6/27,27 Prozent) – Till Bastian Uth (1), Philipp Schwarz (3), Stefan Kneer (3), Tristan Kirschner (4), Philip Opitz, Niklas Theiß (3), Ryuga Fujita, Ian Weber (2), Christian Rompf, Moritz Zörb (3), Dominik Mappes (3/1), Johannes Klein, Patrick Jockel, Hendrik Schreiber (3). – Trainer: Johannes Wohlrab.
HSC 2000 Coburg: Jan Kulhanek (18/42,86 Prozent), Jan Jochens (n.e.) – Max Preller, Tumi Steinn Runarsson (1), Merlin Fuß (5), Karl Toom, Florian Billek (6), Dieudonné Mubenzem (n.e.), Lukas Juskenas (n.e.), Jakob Knauer, Tobias Varvne (2), Jan Schäffer (2), Justin Kurch (3), Milos Grozdanic (6/3), Andreas Schröder (2), Stefan Bauer. – Trainer: Brian Ankersen.
Schiedsrichter: Christopher Hillebrand/Stefan Umbescheidt (Kaiserau).
Zeitstrafen: 4 (Schreiber 2, Kneer, Klein) – 3 (Kurch, Varvne 2).
Rote Karten: 0 – 1 (Stefan Bauer).
7-Meter: 1/1 – 3/3.
Spielfilm: 1:0, 1:1 (3.), 1:2 (6.), 2:2, 2:3 (7.), 3:3, 3:5 (9.), 4:5, 4:6 (10.), 4:7, 5:7, 5:8, 6:8 (14.); Auszeit Hüttenberg; 7:8 (17.), 7:9, 7:10 (19.), 7:11, 8:11, 9:11 (24.), 9:12, 10:12, 11:12; Auszeit Coburg; 11:13 (27.), 12:13, 12:14 (29.), 13:14 – Halbzeit – 13:15, 13:16 (32.), 13:17, 14:17 (34.), 15:17, 16:17 (37.), 17:17 (38.); Auszeit Coburg; 18:17, 18:18, 19:18, 19:19 (41.), 19:20, 20:20, 20:21 (43.), 20:22 (46.), 21:22, 21:23, 21:24 (48.); Auszeit Hüttenberg; 22:24, 22:25 (51.), 22:26; Auszeit Hüttenberg; 23:26 (55.), 24:26, 24:27; Auszeit Coburg; 25:27, (Endstand).