Nach Falks 25:24 scheiterte Fynn Herzig an Eulen-Keeper Urbic und im Gegenzug gelang Salger das 26:24. Die Vorentscheidung? Ja! Coburgs Kapitän Andreas Schröder donnerte anschließend den Ball übers Gehäuse der Eulen, die mit Salgers 27:24 endgültig auf die Siegerstraße einbogen. Die 26:28-Niederlage am Ende war bitter für die bis zum Schluss kämpfenden Coburger, die lange Zeit die Nase vorne hatten.
Statistik
Eulen Ludwigshafen: Matej Asanin, Žiga Urbic – Stefan Salger (4), Marc-Robin Eisel, Enes Keskic (2), Julius Meyer-Siebert, Maximilian Haider (4), Jan Remmlinger (1), Alexander Falk (3), Pascal Bührer (3), Sebastian Trost (3), Lion Zacharias (4), Kasper Manfeldt-Hansen (1), Jannek Klein (3). – Trainer: Michael Abt.
HSC 2000 Coburg: Jan Jochens, Havard Martinsen – Max Preller, Max Jaeger (5/1), Felix Dettenthaler, Bartlomiej Bis (3), Noah Mund, Merlin Fuß (1), Arkadiusz Ossowski (1/1), Fynn Herzig (7), Jannes Krone (5/1), Jakob Knauer (1), Jan Schäffer (2), Andreas Schröder (1). – Trainer: Brian Ankersen.
SR: Simon Reich/Hanspeter Brodbeck (Metzingen). – Zuschauer: 1558.
Zeitstrafen: 3 (Remmlinger, Trost, Manfeldt-Hansen) – 2 (Schäffer, Bis).
Siebenmeter: 0/1 – 3/5.
Spielfilm: 0:2 (2.), 1:5 (6.), 4:8 (11.), 6:10 (17.), Auszeit Eulen, 9:10 (20.), Auszeit HSC, 10:10 (22.), 10:11 (24.), 11:13 (27.), 13:14 (28.), 14:15 (Halbzeit), 14:16 (31.), 14:18 (38.), 16:19 (40.), Auszeit Eulen, 17:20 (44.), 20:20 (47.), Auszeit HSC, 21:20 (47.), 23:21 (50.), 23:24 ( 52.), 25:24 (56.), 26:24 (57.), Auszeit HSC, Auszeit Eulen, 27:24 (59.), 27:25 (59.), 28:25 (60.). 28:26 (Ende).