Die Gegend rund um den Goldbergsee dient in diesen Tagen und Wochen als Hort für Jungtiere unterschiedlichster Art – für den interessierten Spaziergänger ist das ein ganz besonderes Schauspiel. „Jetzt kommen überall Jungvögel zum Vorschein. Am Goldbergsee auch Enten und Haubentaucher. Manche Arten wie Kiebitz oder Buntspecht haben bereits die ersten flüggen Jungen. Säugetiere wie Rehe haben im Mai und Juni Setzzeit. In Gärten sind junge Amseln und die ersten Meisen und Spatzen unterwegs“, fasst Frank Reißenweber, Biologe und Vorsitzender der Lbv-Kreisgruppe Coburg, zusammen. Mit einem Fernglas könne man die Tierfamilien am Goldbergsee gut vom Weg aus beobachten. „In den Monaten Mai und Juni bis in den Juli hinein ist die Natur auch eine Kinderstube, wo sich der meiste Nachwuchs im Jahresverlauf einstellt. Bis August gibt es aber noch Spätbruten oder bei Amseln auch Spätgelege. Sie können bis zu viermal im Jahr brüten, genauso wie Spatzen“.
Coburg Mini-Enten und Schwanenkinder am Goldbergsee
Stefanie Nickmann 31.05.2023 - 09:25 Uhr