Impfkampagne Landkreis Haßberge richtet Nachrückerliste ein

Damit am Ende des Impftages keine Impfdosen verfallen, kann sich nun jeder Landkreisbürger in den Haßbergen auf eine Liste setzen lassen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Kein Impfstoff soll verfallen: Daher werden nun kurzfristige Nachrücker gesucht, falls jemand nicht zum Impftermin erschienen ist. Foto: René Ruprecht/René Ruprecht

Kreis Haßberge - Die Impfkampagne geht auch im Landkreis Haßberge mittlerweile voran. Im Zuge dessen werden immer mehr Personen außerhalb der Impfzentren durch Hausärzte, Betriebsärzte etc. geimpft, wie das Landratsamt mitteilt, das daher nochmals eindringlich alle Personen, die sich im Impfportal „BayIMCO“ angemeldet haben und zwischenzeitlich außerhalb der Impfzentren ihre Impfung erhalten haben, bittet, den Account zu löschen. „Erfolgt dies nicht, wird die Anzahl der wartenden Impflinge verfälscht und führt letztlich zu längeren Wartezeiten für diejenigen, die tatsächlich noch auf eine Impfung warten“, so die Behörde. In der Vergangenheit habe sich gezeigt, dass eine Vielzahl der registrierten Impflinge bereits auf andere Wege geimpft worden seien.

Nach der Werbung weiterlesen

Das Landratsamt Haßberge ruft weiterhin alle impfwilligen Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von der Priorisierung – im Landkreis dazu auf, sich über das Onlineportal BayIMCO (www.impfzentren.bayern) für die Impfung gegen das Coronavirus anzumelden. Zur Anmeldung sind alle Bürger aufgerufen, ganz gleich welchen Alters (ab 16 Jahren), welchen Beruf sie ausüben, und ob sie eine Vorerkrankung haben oder nicht.

Aufgrund der Tatsache, dass es aktuell immer schwieriger wird Personen zu finden, die kurzfristig (innerhalb von 30 Minuten) als sogenannte „Nachrücker“ zu einer Impfung in eines der beiden Impfzentren (Hofheim und Zeil) kommen, besteht nun für alle über 18-jährigen Bürgerinnen und Bürger mit Erstwohnsitz im Landkreis Haßberge die Möglichkeit, sich auf die so genannte „Nachrückerliste“ setzen zu lassen. „Diese Impflinge werden benötigt um zu vermeiden, dass Impfstoffdosen am Ende des Impftages verfallen“, heißt es aus dem Amt. Um auf diese Nachrückerliste zu gelangen, melden sich Impfwillige auf der Homepage des Landkreises Haßberge unter www.hassberge.de/impfnachruecker an. Bei Bedarf an Nachrückern werden die Impfwilligen telefonisch kontaktiert, hierbei unterscheiden sich die gerade vorhandenen Impfstoffe (Biontech, Moderna, Johnson&Johnson oder AstraZeneca). Die Grundvoraussetzungen für die Aufnahme auf die Nachrückerliste sind:

•Telefonische Erreichbarkeit ist dauerhaft sichergestellt.

•Bereitschaft kurzfristig zu einem Impftermin zu kommen (Vorlaufzeit von ca. 30 Minuten), an sieben Tagen in der Woche, bis 22.30 Uhr

•Registrierung im bayerischen Impfportal „BayIMCO“

Eine Meldung für die „Nachrückerliste“ sei aber ausdrücklich nicht mit einem sicheren Impfangebot verbunden, „deshalb bitte unbedingt weiterhin im Impfportal angemeldet bleiben und einen Impftermin, der über das System gebucht werden kann, auch wahrnehmen“, heißt es.