“In keiner Stadt werden mehr Ehen geschieden“ titelte die Rheinische Post vor wenigen Tagen und nannte Leverkusen als traurigen Spitzenreiter bei der Scheidungsstatistik. Auf Platz zwei folgte gleich der Landkreis Coburg, in dem statistisch gesehen auf 100 Eheschließungen 73 Scheidungen kommen – bundesweit der zweithöchste Wert. Die Zahlen waren das Ergebnis einer Auswertung einer Münchener Anwaltskanzlei. Aber scheitern im Landkreis Coburg wirklich mehr Ehen als in anderen Teilen des Landes? Und wie ist das möglich, wenn noch im Jahr 2022 ein Infoportal erechnet haben wollte, dass in Coburg die wenigsten Ehen in die Brüche gehen?