Vom Kaninchen zur Maus
Die Idee für die Figur hat Zeichentrick-Visionär Walt Disney bei einer Zugfahrt von New York nach Los Angeles. Ein Konkurrent hatte ihm gerade die Rechte für sein bis dahin erfolgreiches Comic-Kaninchen Oswald weggeschnappt. "Ich war also allein und hatte nichts", erzählte er später. "Aber ich hatte diese Maus im Hinterkopf. Eine Maus hat einen sympathischen Charakter, auch wenn sich die meisten Leute - einschließlich mir - etwas vor ihr fürchten." Den zunächst geplanten Namen Mortimer Mouse soll seine Ehefrau Lillian zu altmodisch gefunden haben.
Vom Schöpfer zur Maus-Stimme
In den ersten Filmen gab Micky nur Laute und Ausrufe von sich. "Hot dogs! Hot dogs!" im Film "The Karnival Kid" (1929) waren dann die ersten wirklichen Wörter. Die sprach seinerzeit Carl William Stalling ein, der auch unter anderem die Musik für viele der Cartoons komponierte. Doch auch Disney selbst lieh der Maus in der Anfangszeit hin und wieder seine Stimme. In Deutschland übernimmt das seit vielen Jahren der Synchronsprecher und Schauspieler Mario von Jascheroff.