It’z Jazz in Coburg Heiße Grooves mit Max Mutzke

Die Ungelenk
Max Mutzke krönt das It’z Jazz-Festival in der Alten Pakethalle. Foto: /Nils Müller

Zum Abschluss des It’z Jazz-Festivals gastiert der Soul-Star mit dem Matti Klein Soul-Trio in der Alten Pakethalle

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die spannende Vielfalt des Jazz kann das Coburger Publikum am nächsten Wochenende in der Alten Pakethalle genießen: Beim It’Jazz-Festival gastieren der portugiesische ESC-Gewinner Salvador Sobral (Freitag), der amerikanische Funk-Pionier Fred Wesley mit seinen New JBs (Samstag), der Coburger Sinatra Dirk Mestmacher (Sonntagsmatinee) und zum Finale am Sonntag, 25. Juni, vier Spitzenjazzer aus deutschen Landen: Max Mutzke verspricht gemeinsam mit dem Matti Klein Soul Trio Grooves zum Tanzen und Texte zum Nachdenken.

Seit seinem Debüthit „Can’t Wait Until Tonight“ vor 19 Jahren hat sich Soul-Sänger und Songwriter Max Mutzke zu einem der erfolgreichsten deutschen Musiker entwickelt. Und zu einem der vielseitigsten: Mal überrascht er mit handverlesenen Hip Hop-Tracks, mal mit englischen R&B- und Soul-Versionen, dann performt er ausgewählte Stücke als klassische Orchesterversionen. 2019 begeisterte Mutzke die Zuschauer der ProSieben-Show „The Masked Singer“, bei der er die erste Staffel gewann.

Seine auf Deutsch gesungenen Balladen im autobiografischen Singer-Songwriter-Stil stürmen regelmäßig die Charts, sein Ohrwurm „Beste Idee“ wurde von der ARD zum offiziellen Theme-Song für die Olympischen Spiele 2021 ausgewählt. Mit seinen Jazz-Alben hat Max Mutzke mehrmals Platin-Status erreicht. 2021 wurde ihm der Paul-Lincke-Ring verliehen, den auch Peter Maffay, Rolf Zuckowski, Udo Lindenberg und Clueso ihr Eigen nennen. Das soulige Groove-Jazz-Trio aus Matti Klein mit Lars Zander (Saxofon, Bassklarinette) und André Seidel hat Sucht-Potenzial. Der in Berlin geborene Pianist, Komponist, Hochschullehrer und Kurator Matti Klein hat sich mit seinen diversen Vintage-Keyboards (Wurlitzer, Rhodes) und am Flügel den Ruf als einer der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene erspielt und mehrere Preise gewonnen. Dabei teilt er Bühne und Studio regelmäßig mit Stars wie Sarah Connor oder Herbert Grönemeyer.

Vorverkauf: Einzeltickets oder Festivalpass (ab 66 Euro) an der Theaterkasse und bei der Neuen Presse, Steinweg 51, 09561/850170.

Bilder