Platz drei – unter 401 kreisfreien Städten und Landkreisen, den sogenannten Gebietskörperschaften, die in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt existieren. Mit der Stadt Coburg stellt Oberfranken einen der Spitzenreiter im heurigen bundesweiten Regionalranking des Instituts der deutschen Wirtschaft, welches das arbeitgebernahe IW alle zwei Jahre veröffentlicht. Dabei untersucht eine Tochter des Kölner Forschungsinstituts, welche Regionen besonders lebenswert sind und über einen guten Arbeitsmarkt sowie eine stabile Wirtschaftsstruktur verfügen, wie es die IW Consult selbst auf ihrer Internetseite schreibt. Dafür werten die Wissenschaftler eine Reihe von Daten aus den Bereichen Wirtschaftsstruktur, Arbeitsmarkt und Lebensqualität aus und gewichten sie.