Der ORH empfiehlt, bis zu den nächsten Kommunalwahlen 2026 Maßnahmen zu ergreifen, dass ehrenamtliche kommunale Mandatsträger ihren zusätzlichen steuerlichen Pflichten ohne großen Aufwand und möglichst unbürokratisch nachkommen können.
Versteuerung von Fördergeldern zur Energiewende
Mehr als jeder zweite Vermieter hatte laut ORH-Bericht im Jahr 2018 erhaltene staatliche Förderungen im Rahmen der Energiewende nicht in seinen Steuerklärungen angegeben. Übertragen auf die Folgejahre schätzt der ORH die hierdurch verursachten Steuerausfallrisiken auf eine Größenordnung von 340 Millionen Euro bis 2023.
Dies hätte durch einen Informationsaustausch zwischen staatlichen Förderinstituten und der Steuerverwaltung vermieden werden können. Der ORH empfiehlt, unverzüglich für einen entsprechenden digitalen Datenaustausch zu sorgen.