Der Schwan überstrahlt die Zeit. Sein in patinierter Bronze eingefangener schreitender Gang, seine erhabenen Flügel und nicht zuletzt sein feuervergoldeter Sockel lenken ab von den beiden Zeigern der Uhr, die das Bravourstück französischer Bronzekunst in seiner Brust trägt. 11.07 Uhr weisen sie auf dem Ziffernblatt aus. Gedreht wird an der Zeit des Vertreters der Empire-Epoche, in Frankreich gefertigt als sich Napoleon Bonaparte Kaiser der Franzosen nannte, jedoch nicht mehr. Fast auf die Minute genau übergab Sabine Heym, Leiterin der Museumsabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung, das Ausstellungsstück am Mittwoch der Schau Herzoglichen Lebens, die in Schloss Rosenau in Rödental gezeigt wird. Denn seit nunmehr einem halben Jahrhundert pflegen Mitarbeiter der staatlichen Kulturverwaltung Schloss und Park unweit der Itz. Vertreter der Schlösserverwaltung und Politiker nahmen während einer sonnigen Feierstunde das Präsent in Augenschein und erinnerten sich der Anfänge.
Jubiläum Besonderes Geschenk für die Rosenau
Yannick Seiler 06.07.2022 - 17:37 Uhr