Komasaufen, das; Wortart: Substantiv, Neutrum; Gebrauch: salopp – tatsächlich hat es das umgangssprachliche Synonym fürs sogenannte Rauschtrinken im Jahr 2009 in den Duden geschafft. Als eines von damals 5000 neuen Wörtern im Standardwerk der deutschen Rechtschreibung, gemeinsam mit etwa „Abwrackprämie“, „Twittern“ und „Bad Bank“. Fälle von Komasaufen oder auch Binge-Drinking unter Teenagern und sogar Kindern sorgten dereinst für hässliche Schlagzeilen in der Bundesrepublik. Es war die Hochzeit der Alkopops, jener damals berüchtigten Mixgetränke, die trotz ihres Alkoholgehalts mitunter pappsüß schmecken.
Jugendliche in Coburg Ist Komasaufen out?
David Büttner 08.04.2024 - 12:00 Uhr