München (dpa/lby) - Bayern setzt unter der nächsten Bundesregierung auf eine massive Steigerung der Ausgaben für Forschung und Wissenschaft, um im internationalen Wettbewerb auf Dauer vorn mitspielen zu können. Auf einer Liste von Forderungen und Wünschen, die das bayerische Kabinett aufgestellt hat, finden sich etwa ein eigenes deutsches KI-Basismodell aus Bayern und Deutschland und eine nationale Quantenstrategie mit einem nationalen Quantenhöchstleistungsrechenzentrum, unter anderem in Garching bei München. Eine Luft- und Raumfahrt-Offensive soll es zudem ebenso geben wie mehr Feld für den Hochschulbau und eine medizinische Ausbildungsoffensive.