Karrierestart in Coburg Gesangstalent der Neuen Presse will zum ESC

Trong Nguyen wird Anfang März beim Vorentscheid für den deutschen ESC-Beitrag ins Rennen gehen. Foto: NDR/Trang Nguyen/Eurovision Song Contest 2023

Die Neue Presse wusste es schon 2007: Aus Trong Nguyen wird einmal ein großer Popstar. Anfang März singt er in Köln um das deutsche Ticket für den Eurovision Song Contest.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In Vietnam ist der 30-jährige Trong bereits ein Pop-Star. Hierzulande dürfte er spätestens am Freitag, 3. März, einem breiten Publikum bekannt werden. Trong Nguyen kommt aus Bad Kissingen und gewann schon als Grundschüler Tanzwettbewerbe. Mit neun Jahren wurde er Deutscher Meister im Hip-Hop-Tanz und 2007 meldete er sich für einen Karaoke Wettbewerb („Sing Dich nach New York“) in Coburg an, den die Neue Presse damals mit Radio Eins im Utopolis veranstaltete. Trong kam mit seiner Familie extra aus Bad Kissingen angereist.

Für den Sieg hatte es damals zwar nicht gereicht, Jury und Publikum waren von seinem Talent aber trotzdem hin und weg – er schaffte es auf Platz 3. Siegerin Anastasia Scheller bescheinigte ihm damals, „fast besser als Justin Timberlake“ zu sein und NP-Redaktionsleiter Wolfgang Braunschmidt war bei der Preisverleihung sicher: „Wir werden noch viel von ihm hören.“ Und so kam es dann auch.

Trong Nguyen beim Auftritt in Coburg 2007. Foto: Neue Presse

Acht Jahre später meldete sich Trong nach einer Ausbildung am Music College in Hannover bei „Vietnam Idol” an und gewann die sechste Staffel der Castingshow. Inzwischen haben seine Musikvideos mehr als zwei Millionen Aufrufe und er pendelt zwischen den Nationen. Mit seiner Musik möchte Trong Menschen über Grenzen hinweg Mut machen: Sein Nu Disco-Song „Dare To Be Different” handelt vom Selbstbewusstsein, zu sich selbst zu stehen, heißt es von der ARD.

Neun Music-Acts werden am 3. März im deutschen ESC-Vorentscheid „Eurovision Song Contest 2023 – Unser Lied für Liverpool“ im Ersten ins Rennen gehen. Acht von ihnen wurden von der ESC-Redaktion und einem beratenden Team aus nationalen und internationalen Musik-Experten ausgewählt. Ursprünglich gab es 548 Einreichungen auf eurovision.de oder bei der NDR ESC-Redaktion direkt. Bei TikTok wurden bis zum Ende des Bewerbungszeitraums mehr als 900 Videos unter dem Hashtag #UnserLiedFürLiverpool hochgeladen. Über den verbliebenen neunten Platz für die Show stimmten die Nutzer des sozialen Netzwerks ab.

Die ARD überträgt die von Barbara Schöneberger moderierte Show ab 22.20 Uhr live aus Köln. Die Sendung ist zudem in ONE, bei eurovision.de und in der ARD-Mediathek zu sehen. Der Gewinner aus dem Vorentscheid wird für Deutschland beim Eurovision Song Contest am 13. Mai in Liverpool antreten.

Autor

Bilder