In den Familien herrscht laut einer Studie weiterhin keine Gleichberechtigung. So übernehmen Frauen überwiegend die Alltagsorganisation bei Paaren und Familien, auch wenn sie Vollzeit arbeiten. Wie der „Spiegel“ am Dienstag unter Verweis auf die Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung berichtete, tragen vor allem Frauen den „Mental Load“, und zwar unabhängig davon, ob sie Vollzeit oder Teilzeit arbeiten. Gemeint sind damit Organisationsaufgaben für die Familie wie Elternabende, Arzttermine oder der Taxi-Dienst für den Sportkurs eines Kindes.