„Da müssen wir was machen“, das war den Schüler der achten Jahrgangsstufe am Coburger Gymnasium Alexandrinum aus dem sozialwissenschaftlichen Zweig rasch klar. Sie hatten sich im Unterricht mit ihren Lehrkräften Yvonne Flach und Tobias Pohl nicht nur mit dem Grundgesetz beschäftigt, sondern auch mit den Ereignissen, die „Correctiv“ aufgedeckt hatte und zeigten sich davon ziemlich aufgewühlt. Wie kann man dem zunehmenden Rechtsextremismus entgegenwirken? Mehrere Vorschläge standen daraufhin im Raum, vom „Klingelputzen“ und Aufklären mit Kommunalpolitikern über Debatten mit ebendiesen bis hin zu der Aktion, die nun im Pausenhof der Schule zustande gekommen ist: Zahlreiche junge Menschen hielten für ein gemeinsames Foto mit geladenen Kommunalpolitikern ein Banner hoch: „Die Würde des Menschen ist unantastbar – sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“.