Der baden-württembergische Winter war zu warm, zu sonnig und oft viel zu trocken, er hat ebenso wie das vergangene Jahr mit seinen Temperaturen einen Platz in den Rekordbüchern der Meteorologen gefunden. Aber auch die Naturforscher schlagen immer lauter Alarm. Denn nach Angaben des Umweltministeriums schwindet vor allem der Bestand der Insekten in Baden-Württemberg weiter stark.