Ausgetrocknete Flächen, abgestorbene Bäume, unpassierbare Wege: Kein Wanderer freut sich über solche Anblicke. Die entspannte Tour durch die heimischen Wälder scheint in Gefahr. „Mittelfristig müssen sich Erholungssuchende auf neue klimawandelbedingte Risiken bei der Ausübung ihrer Hobbys einstellen“, warnte kürzlich sogar der Vorstandschef der Thüringer Landesforstanstalt, Volker Gebhardt gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. So steige die Gefahr von Steinschlägen und Hangrutschungen in den Hochlagen des Thüringer Waldes immer weiter, die wachsende Zahl abgestorbener Bäume beeinträchtige außerdem die Erholungsfunktion des Waldes.