„Bücken, strecken, rundum dreh’n, viermal klatschen, stampfen, steh’n“– neun Knirpse halten sich singend an den Händen, während sie scheinbar schwerelos im Nichtschwimmer-Bereich des Weißenbrunner Freibads den Kopf über Wasser halten. Beim Wort „bücken“ tauchen sie im 80 Zentimeter tiefen Nass tapfer unter. Fast zumindest. „Emma, deine Haare sind immer noch trocken“, lacht Gabriele Grüdl von der DLRG kopfschüttelnd. Also noch mal von vorne. Es ist Nachmittag, kurz nach halb vier. Und es ist Seepferdchen-Zeit: Seit 1. Juli versuchen insgesamt 24 Mädchen und Jungen zwischen fünf und sechs Jahren im Weißenbrunner Freibad, das allererste Abzeichen zu erlangen, das es im Schwimmsport gibt – unter den wachsamen Augen von Gabriele Grüdl, Ruth Tölg sowie Anja und Lena Wirth – allesamt von der DLRG Kronach.
Knirpse-Schwimmen in Weißenbrunn Wie ein Fisch im Wasser
Bianca Hennings 28.07.2022 - 17:28 Uhr