Abkommen derzeit auf Eis
Zurzeit mehren sich wieder die Warnungen vor einer Eskalation des Konflikts um das iranische Atomprogramm. Ein Abkommen aus dem Jahr 2015, mit dem der Iran das Programm im Gegenzug für das Ende westlicher Sanktionen einschränkte und vom Bau einer Atombombe abgehalten werden sollte, wurde 2018 unter dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump aufgekündigt. Die Führung in Teheran fühlt sich deshalb nicht mehr an ihre Zusagen gebunden und treibt das Programm in ihrem Sinne voran. Verhandlungen über eine Wiederbelebung des Abkommens liegen seit Monaten auf Eis.
Bei einem Besuch im kanadischen Ottawa betonte Biden mit Blick auf die Drohnenattacke und die Reaktion der USA: "Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, terroristische Bedrohungen in der Region zu bekämpfen." Ähnlich äußerte sich Pentagon-Sprecher Pat Ryder: Der Hauptfokus der USA in Syrien sei der Kampf gegen den IS. "Aber wenn unsere Streitkräfte bedroht sind, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie geschützt bleiben und wir zukünftige Angriffe abwehren können."