Keine Zeit verlieren, nicht auf andere warten, einfach machen: Das ist der Auftrag, den Mario Tvrtkovic´ am Mittwochabend im bis auf den letzten Platz besetzten Saal im katholischen Pfarrzentrum St. Augustin an die für Coburg verantwortlichen Politiker, die Stadtverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger weitergibt, wenn es um die Verringerung des Stickoxid-Ausstoßes geht. Der Professor an der Hochschule Coburg, der seine Überparteilichkeit betont, spricht bei einer Informationsveranstaltung der Grünen zu deren „Sofortprogramm für eine verkehrsberuhigte Innenstadt“. Im Kern geht es darum, auf möglichst vielen Straßen in der Vestestadt Tempo 30 einzuführen, einige ganz für Autos zu sperren, Kurzzeitparkplätze abzuschaffen, Stellplätze nur noch am Ketschenanger und in den vier Parkhäusern anzubieten und Straßenräume, die dann für Pkw tabu sind, für Fußgänger umzugestalten (NP vom 1. Dezember 2022). Damit soll mehr Lebensqualität in der Stadt geschaffen und gleichzeitig das Klima geschützt werden.