Konzert in der Coburger Morizkirche Spitzen-Organist zu Gast

Gerhard Weinberger spielt an Sonntag an der Schuke-Orgel Werke von J. S. Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Karl Höller und Sigfrid Karg-Elert. Der Eintritt ist frei.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Prof. Gerhard Weinberger Foto: privat

Einer der großen deutschen Organisten gastiert am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr in der Coburger Morizkirche. Prof. Gerhard Weinberger aus München spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Karl Höller und Sigfrid Karg-Elert. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Nach der Werbung weiterlesen

Gerhard Weinberger studierte an der Hochschule für Musik München Orgel bei Prof. Franz Lehrndorfer Kirchen- und Schulmusik. 1971 war er Preisträger im Fach Orgel im internationalen Musikwettbewerb der deutschen Rundfunkanstalten (ARD), der zu den renommiertesten Wettbewerben der Welt gehört. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Chordirektor an der Basilika St. Lorenz in Kempten wurde er 1974 als Dozent für Orgel und Kirchenmusik an die Hochschule für Musik in München berufen. Bereits drei Jahre später erhielt er dort eine Professur für Orgel. Von 1983 bis 2011 hatte er eine ordentliche Professur für Orgel an der Hochschule für Musik in Detmold inne und leitete die Abteilung Kirchenmusik, außerdem das Vokalsolisten-Ensemble der Barockakademie. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und des Direktoriums der Neuen Leipzig. 2017 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Als Organist genießt Weinberger seit vielen Jahren internationales Ansehen. In seinem umfangreichen Repertoire haben die Werke Bachs und Max Regers einen besonderen Stellenwert. Zahlreiche Konzerte in fast allen europäischen Ländern, in Japan, Korea und in Nord- und Südamerika, mehrere zyklische Gesamtaufführungen des Bachschen Orgelwerkes, über 50 CD-Aufnahmen , Schallplattenpreise, Jurytätigkeit, internationale Meisterkurse, zahlreiche Editionen von Orgel- und geistlicher Chormusik mit über 600 Einzelwerken prägen seine Vita.

Mit seiner Frau Beatrice-Maria Weinberger konzertiert der Künstler regelmäßig auch in „Konzerten für zwei Spieler“ mit vierhändiger Orgelmusik und Orgelmusik für zwei Orgeln. Für seine Gesamteinspielung der Orgelwerke Bachs auf historischen Instrumenten (22 CDs) erhielt Gerhard Weinberger den Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik.