Festlich und beschwingt geht es zu beim Jahreskonzert des Posaunenchors St. Moriz am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr in der Coburger Morizkirche. Auf dem Programm steht Bläsermusik aus mehreren Jahrhunderten. Der Bogen spannt sich von der Zeit um 1600 bis in unsere Tage. Unter der Leitung von Peter Stenglein erklingen Titel wie Hans Leo Haßlers „Cantate Domino“ oder „Der Morgenstern ist aufgedrungen“ von Michael Prätorius ebenso wie Stücke aus dem Sacropop-Bereich. Neben bekannten Titeln wie „Danke für diesen guten Morgen“ und „Go, tell ist on the Mountain“ stehen freie Stücke, z.B. das Werk „Glaube - Hoffnung - Liebe“ von Dieter Wendel. Im Posaunenchor St. Moriz spielen rund 30 Bläserinnen und Bläser mit. Aufgrund der großen Besetzung ergeben sich viele klangliche Möglichkeiten. Zwischen den Posaunenchorstücken spielt Peter Stenglein an der Orgel Choralimprovisationen über Lieder aus dem Weihnachtsfestkreis, der am 2. Februar endet. Der Eintritt ist frei.