Wallenfels Dass die Preise für Öl und Gas in den vergangenen Jahren gewaltig nach oben geschnellt sind, sieht man im Klärwerk Wallenfels mit großer Gelassenheit. Um die Betriebsgebäude zu beheizen, braucht man nämlich weder Heizöl noch Gas. Stattdessen wird dafür die Wärme aus dem Nachklärbecken genutzt. Das Wallenfelser Klärwerk ist damit eines der wenigen Projekte in Bayern, in denen Energie aus Abwasser gewonnen wird und das schon seit über 20 Jahren.
Kronach Die Wärme stammt aus Abwasser
Von Brigitte Grosse 29.01.2009 - 00:00 Uhr