Kronach Endspurt beim Freischießen

Rainer Glissnik

Am Sonntag ist nach elf Tagen alles vorbei. Doch am Samstag und Sonntag heißt es noch mal: Auf zur Hofwiese.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das Kronacher Freischießen startet in sein letztes Wochenende. Am Samstag findet der „Tag der Familie“ statt, am Sonntag heißt es „Froher Ausklang“. Die Menschen genießen ihr geliebtes Volksfest, und vor allem Familien strömen schon tagsüber auf den Festplatz. Erleben doch manche Kinder erstmals ein solches Fest, und für die anderen ist es schon zur Tradition geworden.

Feuerwerk ist noch in der Schwebe

Um das Feuerwerk am Samstag steht es recht gut. Die Polizei informierte Schützenmeister Jörg Schnitzler am Freitagmittag, dass von ihrer Seite aus dem Spektakel nichts im Wege steht. Allerdings hängt es nach wie vor an der Trockenheit der vergangenen Wochen. Wenn es bis Samstag noch einmal regnet, dann hätte wohl auch die Feuerwehr keine Bedenken mehr. Feuerwerker Georg Weinmann und sein Team von der Küpser Firma Eventeffects haben am Freitag auf jeden Fall schon einmal damit begonnen, die Gestelle zusammenzubauen. Wie gerne würden sie den Menschen in Kronach ihr Lichterspektakel zeigen. Zumal sie zum ersten Mal für das Feuerwerk engagiert wurden. „Wir haben richtig schöne Effekte geplant, auch außergewöhnliche Sachen“, berichtete Weinmann der NP Anfang der Woche. Es soll von fünf Positionen aus geschossen werden, verteilt über die vorgesehene Fläche neben dem Festungsberg.

Proklamation am Sonntag

Das Kronacher Freischießen endet am Sonntag, dem elften Tag. Den Ausklang läutet die Proklamation des Schützenkönigs, der Schützenkönigin und des Jungschützenkönigs am Pavillon ein. Anschließend findet dort das Abschiedskonzert der Münchner Oktoberfest Musikanten statt, die heuer erstmals beim Kronacher Freischießen dabei waren. Von Dienstag an spielten sie im Musikpavillon.

 

Bilder