Kleintettau - "Was hier entstanden ist, ist absolut beeindruckend. Würde dieses Gebäude in München oder Berlin stehen, wäre es wohl jeden Tag völlig überlaufen", staunte Oberfrankens Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler bei seinem Besuch im Tropenhaus in Kleintettau. In Begleitung von Angela Trautmann-Janovsky, Leiterin der Sozialverwaltung des Bezirks Oberfranken, dem Behindertenbeauftragten des Bezirks Oberfranken, Egon Feilner, und Tettaus Bürgermeister Peter Ebertsch ließ sich Denzler sowohl über die Forschungseinrichtung als auch über das derzeit deutschlandweit einzigartige Besucherleitsystem informieren. Zwar habe er bereits viel darüber gelesen. Doch wie umfangreich hier geforscht, wie nachhaltig gearbeitet und vor allem wie umfassend das Thema Inklusion angegangen werde, davon war Denzler am Ende sichtlich beeindruckt.